Familienunternehmen mit Tradition seit 1896
Als Familienunternehmen sind wir mittlerweile in der dritten und vierten Generation für unsere Kunden tätig.
Gegründet als Fuhrunternehmen im Jahr 1896 in Algermissen bei Hildesheim halfen wir um die Jahrhundertwende beim Aufbau und Betrieb der Kali-Industrie und beim Bau der Straßenbahn im Raum Hannover-Hildesheim. Im Jahr 1914 beschäftigten wir an die 100 Pferde. In dieser Zeit führte unser Unternehmen erstmals Umzüge durch – ein Bereich, der sich dann im Folgenden zu unserem Schwerpunkt entwickelte.



Nach dem Ersten Weltkrieg zog unser Unternehmen nach Hildesheim um. 1924 wurde der erste Automöbelwagen angeschafft. Der Wagen beschleunigte auf bis zu 22 km/h. Der Betrieb siedelte sich in der Bahnhofsallee 25 in Hildesheim an.



Nach Ende des Zweiten Weltkriegs mit kompletter Zerstörung von Grundstück und Fuhrpark erfolgte der Wiederaufbau. Am 1.1.1946 übernahm Hermann Niemann das Unternehmen. Er baute das Unternehmen so weit aus, dass wir 1969 auf einem neu erworbenen Grundstück in Hildesheim-Drispenstedt expandieren konnten.



Mit dem 1.1.1979 übernahmen Heinrich Niemann, Enkel des Firmengründers, und seine Ehefrau Hildegard in dritter Generation das Unternehmen. 1987 wurde eine Lagerhalle errichtet und 1998 ein Containerlager mit 63 Stück 20-Fuß-Containern.
Im Frühjahr 2002 verstarb Heinrich Niemann. Hildegard Niemann führte den Betrieb zunächst allein weiter, bis im Februar 2004 ihre Tochter Stephanie Niemann in das Unternehmen eintrat. Im Jahr 2008 wurde das Self-Storage gebaut und im Jahr 2013 erweitert.
Für alle vier Generationen stand und steht im Mittelpunkt, dem Kunden mit erfahrenen und freundlichen Mitarbeitern sowie modernster Ausstattung stets höchste Qualität zu bieten.
Ab März 2023 konzentrieren wir uns ausschließlich auf das Self-Storage und Lager und erweitern dieses kontinuierlich.
Zertifizierungen
Unser gesamtes Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN 12522 zertifiziert.
AMÖ-Spediteur und GVN-Mitglied
Unser Unternehmen ist Mitglied im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e. V. und engagiert sich dort im ehrenamtlichen Bereich. Gleichzeitig sind wir aktives Mitglied im Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e. V. und verpflichten uns dabei zu einer besonders sorgfältigen Arbeitsweise.


